Morlantoviera Logo

Unsere Geschichte

Von der Vision zur Realität - Wie Morlantoviera zu Deutschlands vertrauenswürdigster Plattform für langfristige Investitionsplanung wurde

2018

Die Gründung

Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Zu viele Menschen in Deutschland hatten keinen Zugang zu verständlicher Finanzbildung. Dr. Sarah Müller, Finanzexpertin mit über 15 Jahren Erfahrung, gründete Morlantoviera in Bremen mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen.

"Ich wollte eine Plattform schaffen, die komplexe Finanzkonzepte in verständliche Lernmodule verwandelt - ohne leere Versprechen, sondern mit echtem Bildungswert."

2021

Durchbruch & Wachstum

Nach drei Jahren intensiver Entwicklung erreichten wir einen wichtigen Meilenstein: Über 5.000 Nutzer hatten unsere Lernprogramme absolviert. Michael Weber stieß als Finanzexperte zu unserem Team und brachte seine praktische Beratungserfahrung ein.

Einführung unseres strukturierten Lernpfad-Systems, das Nutzern hilft, ihre Finanzkompetenzen systematisch aufzubauen - von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Investitionsstrategien.

2025

Heute & Morgen

Morlantoviera ist heute eine etablierte Bildungsplattform mit über 15.000 Absolventen unserer Programme. Wir haben unseren Fokus auf langfristige Investitionsplanung und nachhaltige Finanzbildung weiter geschärft.

Unser Ziel für 2025-2026: Erweiterung unserer Lernprogramme um praktische Workshops und individuelle Beratungsmodule, die Teilnehmern helfen, ihre persönlichen Finanzpläne zu entwickeln.

Unser Gründungsteam

Dr. Sarah Müller

Gründerin & Geschäftsführerin

Mit ihrer Promotion in Wirtschaftswissenschaften und 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche entwickelt sie unsere Lernkonzepte. Ihre Leidenschaft gilt der Finanzbildung und dem Abbau von Barrieren im Investitionsbereich.

Michael Weber

Finanzexperte & Berater

Als ehemaliger Bankberater bringt er praktische Erfahrung aus über 12 Jahren Kundenberatung mit. Er entwickelt unsere praxisorientierten Lernmodule und unterstützt bei der Konzeption realitätsnaher Fallstudien.

Unsere Vision für die Zukunft

Bis 2026 möchten wir die führende deutsche Plattform für Finanzbildung werden - nicht durch Versprechungen schneller Gewinne, sondern durch fundierte Bildungsangebote, die Menschen befähigen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.

Bildungsqualität

Entwicklung noch umfassenderer Lernmodule, die komplexe Finanzthemen verständlich und praxisnah vermitteln.

Individuelle Begleitung

Ausbau persönlicher Beratungsangebote und maßgeschneiderter Lernpfade für unterschiedliche Lebenssituationen.

Nachhaltigkeit

Integration nachhaltiger Investitionsstrategien und ethischer Finanzansätze in all unsere Bildungsprogramme.